Logo Auto-Medienportal

Neues Zuhause für einen Subaru Outback

Nach dem erfolgreichen Einsatz als Dauertestwagen bei der Fachzeitschrift „Auto Bild“ hat ein Subaru Outback ein neues Zuhause gefunden: In der Berufsschule Johann-Philipp-Reis im hessischen Friedberg, dem Sitz des Importeurs, dient er nun als Lern- und Schulungsfahrzeug. Angehende Mechaniker erhalten durch ihn Einblicke in das Innenleben eines Fahrzeugs – und die markentypischen Besonderheiten eines Subaru, zu denen unter anderem der Boxermotor und der permanente Allradantrieb gehören.

„Auto Bild“ hatte den Outback zweieinhalb Jahre lang über 100.000 Kilometer getestet – und zum Abschluss zerlegt, um die einzelnen Bauteile unter die Lupe zu nehmen und deren Qualität zu bewerten. Der Subaru erhielt von den Fachredakteuren am Ende die Note 2+. (aum)


Weiterführende Links: Subaru

Mehr zum Thema:

Teile diesen Artikel:

Bilder zum Artikel
Nach dem Dauertest stellt Subaru der Berufschule Johann-Philipp-Reis in Friedberg einen Outback zur Verfügung. Dazu gab es noch ein Miniaturmodell.

Nach dem Dauertest stellt Subaru der Berufschule Johann-Philipp-Reis in Friedberg einen Outback zur Verfügung. Dazu gab es noch ein Miniaturmodell.

Photo: Subaru via Autoren-Union Mobilität

Download:


Subaru-Geschäftsführer Volker Dannath (links) übergibt den Outback gemeinsam mit einem Miniaturmodell nach dem Dauertest an Berufschulleiter Nick Szymanski.

Subaru-Geschäftsführer Volker Dannath (links) übergibt den Outback gemeinsam mit einem Miniaturmodell nach dem Dauertest an Berufschulleiter Nick Szymanski.

Photo: Subaru via Autoren-Union Mobilität

Download:


Nach dem Dauertest stellte Subaru der Berufschule Johann-Philipp-Reis in Friedberg einen Outback zur Verfügung. Dazu gab es noch ein Miniaturmodell.

Nach dem Dauertest stellte Subaru der Berufschule Johann-Philipp-Reis in Friedberg einen Outback zur Verfügung. Dazu gab es noch ein Miniaturmodell.

Photo: Subaru via Autoren-Union Mobilität

Download: