Logo Auto-Medienportal

Seat und Cupra legen gleichermaßen zu

Seat hat im vergangenen Jahr fast 49.000 Autos mehr verkauft als 2023. Der weltweite Absatz stieg um 7,5 Prozent auf 558.100 Fahrzeuge. Das Wachstum teilen sich die Kern- und die Performancemarke gerecht: Seat setzte 310.000 Einheiten ab, bei Cupra waren es 248.100 – in beiden Fällen ein Plus von 7,5 Prozent. Deutschland blieb mit einer Steigerung von 11,9 Prozent und einem Rekord von 144.400 Neuzulassungen der wichtigste Markt für Seat.

Der Heimatmarkt Spanien folgt dahinter mit 87.100 verkauften Fahrzeugen und einer Steigerung von zehn Prozent. Großbritannien vervollständigt das Podium mit 67.200 Auslieferungen, das sind 16,3 Prozent mehr als 2023. Andere europäische Märkte erreichten ebenfalls zweistellige Zuwächse, darunter Frankreich, Polen und Dänemark. Mit 8000 Auslieferungen verzeichnete Schweden einen Anstieg um 27 Prozent.

Mexiko festigte seine führende Position außerhalb Europas mit einem Anstieg der Auslieferungen um 22,6 Prozent und erreichte ein historisches Hoch von 26.000 Einheiten, gefolgt von der Türkei mit 21.500 Fahrzeugen und Israel, wo der Absatz um ein Drittel auf 10.000 Autos zunahm. (aum)


Weiterführende Links: Seat-Mediacenter

Mehr zum Thema: , ,

Teile diesen Artikel:

Bilder zum Artikel
Seat Ibiza „Style Edition“.

Seat Ibiza „Style Edition“.

Photo: Autoren-Union Mobilität/Seat

Download:


Cupra Terramar.

Cupra Terramar.

Photo: Seat via Autoren-Union Mobilität

Download: