Logo Auto-Medienportal

Stellantis steht zu Rüsselsheim

Stellantis-Konzernchef Chairman John Elkann und Xavier Chéreau, Stellantis Chief Human Resources & Heritage und Opel-Aufsichtsratschef, haben Rüsselsheim besucht. Sie bekräftigten dabei die Zukunft des Werks, in dem Opel Astra und der DS 4 gebaut werden. Zudem verschafften sie sich im Design Center einen Überblick über das zukünftige Modellportfolio. Auch nahmen sie sich die Zeit für Gespräche mit Mitarbeitern und Sozialpartnern. Während des Besuchs im Adam-Opel-Haus verschafften sich Elkann und Chéreau außerdem einen Überblick zum Fortschritt für das Zukunftsprojekt Green-Campus, der künftigen Stellantis-Deutschland-Zentrale und neuen globalen Opel-Zentrale an der Mainzer Straße in Rüsselsheim. (aum)



Mehr zum Thema: ,

Teile diesen Artikel:

Bilder zum Artikel
Stellantis bekennt sich zu Rüsselsheim (von links): Opel-Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor Ralph Wangemann, Betriebsrat Yorgun Agguel, Werksleiter Pieter Ruits, Konzernchef John Elkann, Opel-CEO und Stellantis-Deutschlandchef Florian Huettl, Opel-Aufsichtsratsvorsitzender Xavier Chéreau, Betriebsrat Lars Thiel und Luca Napolitano, Stellantis Head of Sales Operations for Enlarged Europe.

Stellantis bekennt sich zu Rüsselsheim (von links): Opel-Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor Ralph Wangemann, Betriebsrat Yorgun Agguel, Werksleiter Pieter Ruits, Konzernchef John Elkann, Opel-CEO und Stellantis-Deutschlandchef Florian Huettl, Opel-Aufsichtsratsvorsitzender Xavier Chéreau, Betriebsrat Lars Thiel und Luca Napolitano, Stellantis Head of Sales Operations for Enlarged Europe.

Photo: Opel via Autoren-Union Mobilität

Download: